Ausschreibung
Datum
24.09.2023
Veranstalter
König Event Marketing
Veranstaltungsort
Venloer Str.674-678, Parkplatz der Volksbank KölnBonn
Kontakt
Alle Kontaktmöglichkeiten findest du hier
Start und Ziel
Venloer Str., 502 Köln-Bickendorf
Streckenprofil
Der DLV-vermessene 2,5 km-Rundkurs führt durch die Siedlung Köln-Bickendorf und den Rochuspark. Die Strecke ist flach und absolut bestzeitentauglich.
Einen Streckenplan findet ihr hier.
Alterklassen
Mannschaftswertung und Walking / Nordic Walking keine Altersklassen
Bambinilauf: M/W U8 und jünger
Schülerlauf: M/W U10 - M/W U16
5km Lauf: M/W U12 – M/W 80
10km Lauf: M/W U16 – M/W 80
Bambinilauf
Strecke: ca. 500 m entlang des Fahrrad bzw. Gehweges neben der Venloer Straße. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung und mit offizieller Startnummer möglich.
Alter: M/W U8 und jünger.
Jeder Bambini bekommt eine Medaille und ein kostenloses Bambinishirt. Ein Funktionsshirt kann für 17 EUR (Kids) bis zum 03.09.2023 bestellt werden.
Schüler*innenlauf
Die ersten Läufer*innen auf der 2,5 km-Runde durch das Veedel. Mit individueller Brutto- und Nettozeit. M/W U10 - M/W U 16.
6-Pfoten-Lauf
Nach dem Debüt 2022 bieten wir auch 2023 den 6-Pfoten-Lauf an und geben somit allen die Möglichkeit mit ihrem Hund gemeinsam die 2,5km Runde zu absolvieren. Leinenpflicht für Hunde. Bitte zieht euren Hund nicht hinterher, der Hund gibt das Tempo an.
Mannschaftslauf
Einteilung der Mannschaften in Herren-, Damen- und Mixed-Teams.
Jedes Team besteht aus mindestens drei, maximal aus fünf Läufern. Mixed-Teams müssen mit mindestens einer Frau antreten. Die Teamzeit ergibt sich aus der Addition der drei besten Einzelzeiten. Bei Mixed-Teams muss mindestens eine Frauen-Laufzeit gewertet werden.
Alle Teilnehmer von Mannschaftsläufen werden automatisch auch in der Einzelwertung berücksichtigt.
Walking- und Nordic Walking-Lauf
Im Wettbewerb über 5 km Walking / Nordic Walking erfolgt eine Zeitnahme mit dem ChampionChip. In der Ergebnisliste werden die Teilnehmer alphabetisch mit Ihrer Zeit aufgeführt. Es erfolgt keine Klassenwertung.
5km Straßen- und Volkslauf
Zwei volle Runden die Stimmung genießen und das Letzte aus sich rausholen - und anschließend noch die Läufer anfeuern, die ihr Rennen noch vor sich haben. Mit individueller Brutto- und Nettozeit und Altersklassenwertung.
10km Hauptlauf
Egal, ob es der erste "10er" ist, oder ob die vier Runden die letzte Vorbereitung auf den Marathon sind. Die Strecke ist für alle gleich - und den Applaus der Zuschauer haben sich alle Läufer gleichermaßen verdient!
Mit individueller Brutto- und Nettozeit und Altersklassenwertung.
Startzeiten
9.30 Uhr
0,5km Bambinilauf (M/W U8 & Jünger)
10.00 Uhr
2,5 km Schüler*innenlauf (M/W U10 - M/W U16)
10.30 Uhr
2,5km 6-Pfoten-Lauf
11.30 Uhr
5km Volkslauf (M/W U12 - M/W 80)
5km Mannschaftslauf
5km Walking- & Nordic-Walking-Lauf
12.30 Uhr
10km Hauptlauf (M/W U16 - M/W 80)
Startgebühren
Bambinilauf
6,00 EUR
Schülerlauf
8,00 EUR
6-Pfoten-Lauf
10,00 EUR
5km Volkslauf
Schüler*innen:10 EUR
Erwachsene: 14 EUR
Walking und Nordic Walking Lauf
12 EUR
10km Hauptlauf
Schüler*innen: 10 EUR
Erwachsene: 14 EUR
5km Mannschaftslauf
40 EUR
Die Leihgebühr für den Leihchip beträgt 2 EUR für Schüler/Jugendliche und 5 EUR für Erwachsene. Beim Bambinilauf ist ein Teilnehmer-T-Shirt in den Startgebühren enthalten.
Wunschstartnummer
Für einen Aufpreis von 2,00 Euro ist die Wahl einer persönlichen Wunschstartnummer möglich.
Funktionsshirt
Das offizielle Funktionsshirt 2023 gibt es in Herren- und Damenschnitt für 20 Euro und das Kids-Funktionsshirt für 17 Euro. Die bestellten Funktionsshirts werden mit den Startunterlagen verteilt. Eine Vorbestellung der T-Shirts ist leider nicht mehr möglich. Jedoch wird am Veranstaltungstag eine limitierte Menge an Funktionsshirts im Orga-Büdchen auf dem Veranstaltungsgelände (Parkplatz Volksbank KölnBonn) zum Verkauf stehen.
Bambinishirts
Alle Bambini erhalten ein Erinnerungs-T-Shirt. Dieses Shirt ist im Starterpaket der Bambini enthalten, so dass hierfür keine Extrakosten anfallen. Das Bambini-Shirt ist in den Größen 122/128 und 134/140 verfügbar. Die T-Shirts werden mit den Startunterlagen verteilt. Eine Garantie auf die gewünschten T-Shirt-Größen wird nur bei einer Anmeldung bis zum 03.09.2023 gewährt - anschließend solange der Vorrat reicht.
Startunterlagenausgabe
Die Startunterlagenausgabe erfolgt am Samstag, den 23. September 2023 in der Concertkasse Johnen, Venloer Straße 654, 50827 Köln-Bickendorf zu den allgemeinen Öffnungszeiten, sowie am Veranstaltungstag ab 8:00 Uhr auf dem Parkplatz der Volksbank KölnBonn, Venloer Str. 674 -678 in 50827 Köln-Bickendorf.
Meldeschluss
Sonntag, 17. September 2023 - danach noch Nachmeldungen möglich.
Nachmeldungen
Nachmeldungen sind bis Freitag, den 22. September 2023 online möglich. Am Samstag, den 23. September 2023 können Nachmeldungen in der Concertkasse Johnen vorgenommen werden. Am Veranstaltungstag können Nachmeldungen bis ca. 60 Minuten vor dem Start vorgenommen werden. Die Nachmeldegebühren betragen für Kinder & Jugendliche 1 EUR, für Erwachsene 2 EUR & für Mannschaften 5 EUR.
Abmeldungen
Bei Nichtantreten oder vorheriger Absage (auch mit Attest) erfolgt keine Erstattung der Startgebühr. Sollte es aufgrund der Coronapandemie zu einer Absage seitens des Veranstalters kommen, erhaltet ihr selbstverständlich eure Startgebühr zurück.
Probelauf
Am 22.09.2023 bieten wir einen 2,5km Probelauf an, um die Laufstrecke kennenzulernen oder wieder in Erinnerung zu rufen. Wir treffen uns am Parklatz der Volksbank KölnBonn und laufen gemeinsam die Runde durch das Veedel.
Zu folgenden Zeiten geht es los:
18.15 Uhr : Bambini
18.30 Uhr : Schülerlauf
19.00 Uhr : 5 km | 10 km (2,5km Runde)
Meldet euch bitte vorher per E-Mail bei uns an, solltet ihr am Probelauf teilnehmen wollen.
Coronamaßnahmen
Abhängig vom aktuellen Infektionsgeschehen zum Zeitpunkt des Laufes, werden selbstverständlich entsprechende Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen umgesetzt um allen Teilnehmer*innen eine sichere Teilnahme am Büdchenlauf zu ermöglichen.
Zeitmessung
Brutto- und Nettozeitnahme
Die Zeitmessung erfolgt mit dem ChampionChip. Eigene Chips können benutzt werden. Die Leihgebühr pro Chip beträgt bei den Schüler- und Jugendläufen über 2,5 km, 5 km, 10 km 2,00 EUR. Für die anderen Läufe beträgt die Leihgebühr pro Chip 5,00 EUR.
Rückgabe der Leihchips ist bis 14:00 Uhr am Veranstaltungstag möglich. Bei Einbehalten des Leihchips erfolgt eine Rechnungsstellung durch den Veranstalter in Höhe von 25 EUR. Die Teilnahme setzt die Verwendung eines Chips voraus.
Haftungsauschluss/ Datenschutz
Der Veranstalter (König Event Marketing), sowie die Sponsoren, schließen die Haftung, soweit gesetzlich zulässig, aus. Der Teilnehmer bestätigt gesund und ausreichend trainiert zu sein. Bei Nichtantreten oder Ausfall der Veranstaltung wegen höherer Gewalt erfolgt keine Erstattung der Teilnehmergebühr und kein Schadensersatz. Änderungen im Ablauf der Veranstaltung - insbesondere organisatorischer oder witterungsbedingter Art - behält sich der Veranstalter vor. Der Teilnehmer ist mit der maschinellen Speicherung seiner Anmelde- und Ergebnisdaten, sowie der Veröffentlichung dieser (ausgenommen Bankdaten) und der während des Laufs gefertigten Bilder seiner Person im Internet, in Printmedien und sonstigen Medien einverstanden.